Krautstrudel
für 2 Personen
Zutaten
- 1/4 Krautkopf oder Wirsing (ca. 400 g)
- 1 Kartoffel
- 1 TL Kümmel
- 50 g Butter
- 2 Strudelteigblätter
- Salz Pfeffer, Muskat , Zucker
Anleitung
- Die Kartoffel schälen und in Würfel schneiden.
- Das Kraut in 1 cm große Würfel schneiden und in einer Pfanne mit etwas Butter leicht anbraten, die Kartoffelwürfel dazugeben und dann alles mit etwas Flüssigkeit (Wasser oder Gemüsefond) weichdämpfen. Wer einen Dampfgarer hat, kann Kraut und Kartoffeln natürlich im Dampfgarer bei 100 °C dämpfen.
- Nun die Krautfülle mit den Gewürzen pikant abschmecken.
- Die restliche Butter schmelzen, die Strudelblätter ausbreiten, doppelt nehmen und mit der flüssigen Butter bestreichen.
- Die Krautfülle auf die Strudelblätter verteilen und danach zu einem Strudel einrollen.
- Im Backofen mit Ober-Unterhitze bei 180 °C ca. 25 Minuten backen, bis der Strudel schön goldbraun ist.
Anmerkungen
Wer den Strudel herzhafter möchte, kann noch etwas gewürfeltes Geselchtes zum Kraut geben.
Dazu passt gut eine Schnittlauchsauce oder Kräutersauce.
Natürlich könnt ihr den Strudelteig auch selber machen, es benötigt halt ein wenig mehr Zeit. Die Zutaten sind einfach und mit der Küchenmaschine ist der Teig auch ganz schnell fertig.
Dazu 250 g glattes Mehl mit einer Prise Salz, 1 EL Öl und ca. 125 ml lauwarmen Wasser zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Den Teig zu einer Kugel formen und mit etwas Öl bestreichen. Mindestens eine Stunde (kann auch über Nacht sein) rasten lassen. Danach mit einem Nudelholz zuerst zu einem Rechteck ausrollen und dann mit den Händen ganz fein ausziehen.